Hier findest Du Bilder von den jeweiligen Anlässen. (die jüngsten zuoberst)
Baum-Schneiden am 5. April 2025 in Rothenfluh
Ausserplanmässig und kalendarisch schon fast etwas spät - der Kirschbaum hat schon zu blühen begonnen - machte sich am Samstag ein "Sonderkommando" auf den Weg, um doch noch die Bäume unseres langjährigen Ehrenmitglieds Willy zu schneiden. Er hat dem Aktuar die folgenden Bilder geschickt.
Ausserplanmässig und kalendarisch schon fast etwas spät - der Kirschbaum hat schon zu blühen begonnen - machte sich am Samstag ein "Sonderkommando" auf den Weg, um doch noch die Bäume unseres langjährigen Ehrenmitglieds Willy zu schneiden. Er hat dem Aktuar die folgenden Bilder geschickt.
Generalversammlung vom 21. März 2025
51 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Unter anderem wählten sie alle Funktionäre wieder, genehmigten die Rechnung 2024 sowie den Revisorenbericht, diskutierten über den Vorschlag neuer Statuten und stimmten darüber ab, hiessen das Budget 2025 gut und nahmen zwei neue Familienmitglieder auf. Ein paar Impressionen von der GV hier nachfolgend.
51 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Unter anderem wählten sie alle Funktionäre wieder, genehmigten die Rechnung 2024 sowie den Revisorenbericht, diskutierten über den Vorschlag neuer Statuten und stimmten darüber ab, hiessen das Budget 2025 gut und nahmen zwei neue Familienmitglieder auf. Ein paar Impressionen von der GV hier nachfolgend.
Zusätzlicher Schnitttag vom 1. März 2025
Zu neunt rückten wir bei den Bäumen von Bernadette auf dem Hocheige in Ettingen an. Wie vor allem das erste Bild zeigt, hätte es an den grossen Kirschbäumen immer viel zu tun und jedes Jahr schaffen wir immer nur so viel, wie in einem (viel zu kurzen) Tag eben möglich ist. Aber das Wetter stimmte, die Zwischenverpflegungen von Bernadette und Céline sowieso und so war es ein rundum gelungener Abschluss der diesjährigen Schnittsaison.
Zu neunt rückten wir bei den Bäumen von Bernadette auf dem Hocheige in Ettingen an. Wie vor allem das erste Bild zeigt, hätte es an den grossen Kirschbäumen immer viel zu tun und jedes Jahr schaffen wir immer nur so viel, wie in einem (viel zu kurzen) Tag eben möglich ist. Aber das Wetter stimmte, die Zwischenverpflegungen von Bernadette und Céline sowieso und so war es ein rundum gelungener Abschluss der diesjährigen Schnittsaison.
Schnitttag vom 15. Februar 2025
Am Ausweichdatum, an welchem der grossen Nachfrage wegen zusätzlich nochmals Bäume geschnitten wurden, war die Beteiligung etwas geringer. Aber die Truppe kann als "klein aber fein" bezeichnet werden und auch wenn keine Bilder davon vorliegen, ist bekannt, dass das Gesellige einmal mehr nicht zu kurz kam.
Am Ausweichdatum, an welchem der grossen Nachfrage wegen zusätzlich nochmals Bäume geschnitten wurden, war die Beteiligung etwas geringer. Aber die Truppe kann als "klein aber fein" bezeichnet werden und auch wenn keine Bilder davon vorliegen, ist bekannt, dass das Gesellige einmal mehr nicht zu kurz kam.
Schnitttag vom 8. Februar 2025
Sage und schreibe 15 Teilnehmende wollten am vergangenen Samstag Bäume schneiden. Oder war es die Aussicht auf die Verköstigung bei Angelina und Cello, die so viele Helferinnen und Helfer anlockte? Wie die vielen Bilder zeigen, war es wieder ein super Samstag, an dem nicht nur "gsäägelet" wurde, aber auch. Doch schau selbst.
Schnitttag vom 25. Januar 2025
Mit diesem Schnitttag wurde der wegen schlechtem Wetter im Dezember abgesagte nachgeholt. Wie eine Woche zuvor, machte bei milden Temperaturen die beachtliche Zahl von 11 Mitgliedern mit. Entsprechend produktiv war die Gruppe.
Erstmals erfolgte bei Mitgliedern, die in der Vergangenheit bei Schnittarbeiten mitgeholfen haben, die Umfrage zur Teilnahme per WhatsApp. Wer noch nicht Teil dieser WhatsApp-Gruppe ist, dies aber werden und jeweils an mindestens einem Samstag mitarbeiten möchte, kann sich mit einem Mail an die OBV-Adresse obv.ettingen@bluewin.ch beim Aktuar melden.
Mit diesem Schnitttag wurde der wegen schlechtem Wetter im Dezember abgesagte nachgeholt. Wie eine Woche zuvor, machte bei milden Temperaturen die beachtliche Zahl von 11 Mitgliedern mit. Entsprechend produktiv war die Gruppe.
Erstmals erfolgte bei Mitgliedern, die in der Vergangenheit bei Schnittarbeiten mitgeholfen haben, die Umfrage zur Teilnahme per WhatsApp. Wer noch nicht Teil dieser WhatsApp-Gruppe ist, dies aber werden und jeweils an mindestens einem Samstag mitarbeiten möchte, kann sich mit einem Mail an die OBV-Adresse obv.ettingen@bluewin.ch beim Aktuar melden.